Case Study
Ergotherapie ER: Digitale Patientenreise statt Warteschleife
Persona-geführte UX-Flows, barrierearme Gestaltung und Intake-Automationen sorgen für strukturierte Terminwünsche und Vertrauen.
Ergebnisse auf einen Blick
Eine Praxisplattform, die Leistungen klar erklärt und digitale Prozesse verankert.
Projektüberblick
Ergotherapie ER wollte mehr Klarheit für Familien, Ärzte und Kostenträger schaffen. Wir haben Personas definiert, Journey-Flows kartiert und die Website so aufgebaut, dass alle Zielgruppen schnell zu relevanten Leistungen, Informationen und Kontaktoptionen gelangen.
Intake-Formulare, Terminlogik und DSGVO-konformes Tracking sind in WordPress integriert, sodass das Team Anfragen strukturiert verarbeitet und nachverfolgt. Schulungen sichern die interne Pflege.
Projekt-Setup
- Branche: Ambulante Ergotherapiepraxis
- Plattform: WordPress Experience Layer
- Leistungen: UX, Content, Intake-Formulare, Tracking
- Team: UX-Strategin, Copywriter, Frontend, Analytics
Design-Einblicke
Screens aus dem Livegang zeigen, wie Persona-Flows, Intake und Vertrauen visuell zusammenfinden.
Startseite verbindet Leistungsübersicht, Zielgruppen-Pfade und prägnante CTAs.
Intake-Formular führt Familien und Kostenträger Schritt für Schritt durch die Anfrage.
Massnahmen, die gewirkt haben
Drei Bausteine bringen Praxis-Branding, Informationsarchitektur und Leadflow zusammen.
Persona UX & Barrierefreiheit
- Persona- und Journey-Workshops für Patienten, Angehörige, Ärzte.
- Barrierearme Typografie, Kontraste und Screenreader-freundliche Struktur.
- Schnellzugriffe für Notfallkontakte, Leistungserläuterungen und FAQs.
Content-Baukasten
- Leistungs- und Therapie-Module als wiederverwendbare Content-Cards.
- Tonalitätsleitfaden und Bildsprache für Team- und Raumdarstellung.
- SEO-Struktur mit Schema-Markup für Gesundheitsleistungen.
Intake & Vertrauen
- Digitale Terminwünsche mit triagierter Abfrage plus DSGVO-Dokumentation.
- Erfolgsgeschichten, Teamvorstellung und Zertifikate als Proof-Layer.
- Tracking-Setup für Formularschritte und Servicequalität.
Wichtigste Learnings
- Konsequente Persona-Arbeit erleichtert Content-Priorisierung.
- Barrierearme Gestaltung stärkt Vertrauen und Rechtssicherheit.
- Digitale Intake-Prozesse reduzieren Telefonaufkommen und Nachfragen.
Ausblick & nächste Schritte
✅ Ergotherapie Webdesign | Praxis-Website
- Neue Therapie-Storys und Erfolgscases pro Quartal publizieren.
- Intake-Formulare um Vor-Ort-Workshops und Teletherapie erweitern.
✅ Ergotherapie Webdesign | Praxis-Website
- Newsletter-Automationen für Erstkontakte und Rückfragen aufsetzen.
- Lokale Suchprofile und Bewertungen fortlaufend aktivieren.
Praxis-Website modernisieren?
Wir entwickeln persona-geführte, barrierearme Webauftritte für Gesundheitsdienstleister inklusive Intake- und Tracking-Setup.
Webdesign Agentur & Suchmaschinen Optimierung Bergisch Digital - KI, IT & WEB
Kremenhollerstr. 4, 42857 Remscheid
E-Mail: [email protected]